Sie sind hier: Jahresrückblick 2020 Kontakt | Anfahrt | Impressum/Datenschutz | Intern | ||
![]() |
||
Auf
dieser Seite informieren wir Sie über Veranstaltungen im Rahmen
unseres
Leitbildes als Kultur- und Veranstaltungskirche in
Ludwigshafen am Rhein. Informationen über die Gemeinde der Friedenskirche finden Sie hier Der TWL-Kurier berichtet online über uns |
||
Bilder der Kirche |
Veranstalterinfos
Rückblick 2011 | Rückblick 2012 | Rückblick 2013 | Rückblick 2014 | Rückblick 2015 | Rückblick 2016 | Rückblick 2017 Rückblick 2018 | Rückblick 2019 |
||
Kartenvorverkauf Soweit nicht anders beschrieben, erhalten Sie Eintrittskarten an folgenden Stellen: - im Gemeindebüro der Friedenskirche montags von 13.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 11.00 Uhr (Tel.: 0621 695435) - beim Kiosk Heidelberger gegenüber der Friedenskirche in der Leuschnerstraße (Tel.: 0621 695595) - bei Tabakwaren Völker, Goerdeler Platz 16 (Tel.: 0621 522153) - bei Schreibwaren Rezvani, Hohenzollernstr. 71 (Tel.: 0621 694745) - Buntstift - Presse-Tabak-Lotto-, Niederfeldstr. 14 (Tel.: 0621 539121) - Schreibwaren Maudach, Silgestr. 3 (Tel.: 0621 554550) - und natürlich in unserem KARTENSHOP im Internet |
||
Nutzen Sie unseren Newsletter-Service! | ||
Unsere Veranstaltungen | ||
Alle
Veranstaltungen in der Friedenskirche sind barrierefrei zu
erreichen. Eine separate Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden. |
||
Freitag 03.01.2020 19.30 Uhr |
![]() |
Schicksal Junge Südwestdeutsche Philharmonie W. A. Mozart Ouvertüre zur Zauberflöte L. van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur L. van Beethoven Symphonie Nr.5 c-Moll Friedrich Burkhardt, Dirigent Sonia Achkar, Klavier Ankündigung in der RHEINPFALZ vom 02.01.2020 Ankündigung im Ludwigshafener Wochenblatt vom 02.01.2020 |
Neujahrskonzert 2020 mit dem "Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz" beginnen Sie das neue Jahr mit einem Konzertereignis der Spitzenklasse Unter der bewährten Leitung von Prof. Wolfram Koloseus musizieren Musiker aus den grossen Berufsorchestern der Region. ![]() "Berlin ist eine Reise wert" mit Amelia Scicolone, Sopran und Marcus Brunner, Bariton Sonntag, 05. Januar 2020, 15.30 Uhr Ankündigung in der RHEINPFALZ vom 02.01.2020 | ||
Samstag 11.01.2020 19.00 Uhr |
![]() |
Ankündigung in
der RHEINPFALZ vom 05.12.2019 |
Samstag 31.01.2020 20.00 Uhr |
![]() |
REV. GREGORY M. KELLY &
The BEST OF HARLEM GOSPEL
Musik und
Gesang im Auftrag des Herrn
Es gibt wohl kaum
jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York
gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch
nicht verwirklichen konnten, kommt eine Teil von New York einfach
nach Deutschland – und zwar der wichtigste: der Gospel aus Harlem.
Dann verbringen Sie einen Abend im
multikulturellen New Yorker Stadtteil Harlem und mischen Sie sich
unter die Gemeinde. Werden Sie ein Teil davon und spüren
Sie selbst die bewegende Wirkung von Gospel-Musik.
Ankündigung
im Ludwigshafener Wochenblatt vom 02.01.2020
|
Samstag 08.02.2020 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr |
![]() |
Holger’s Campfire Sing-Along Sei Teil der Performance, statt nur zuzuschauen!
Dieses Musikevent der besonderen Art bringt die
Atmosphäre einer Lagerfeuer-Gitarren-Session in die Halle – oder in
diesem Fall: in die Kirche. Der Sänger und Gitarrist Holger
Knoblauch spielt Lagerfeuer-Klassiker von John Denver bis Simon &
Garfunkel, von Billy Joel bis Eric Clapton, von Oasis bis Ed Sheeran
und von Reinhard Mey bis Neue Deutsche Welle. Dabei sollen alle, die
möchten, nach Herzenslust mitsingen – aber das ist noch nicht alles:
Getreu dem Motto „Sei Teil der Performance, statt nur zuzuschauen!“
lässt der Musiker aus LU-Friesenheim das Publikum klatschen und
schnipsen oder auch Instrumente und Geräusche imitieren. Die
Liedtexte werden per Beamer angezeigt, damit alle gleich mitsingen
können. Und weil es mit vielen noch mehr Spaß macht, gibt es
vergünstigte Karten für kleine und größere Gruppen. Zum
Mitmach-Charakter der Veranstaltung gehört auch, dass die Zuschauer
Liedwünsche abgeben und am Abend des Events noch Songs für die
Setlist wählen können. Auf der Website (www.campfire-singalong.com)
kann man auch herausfinden, wie man sogar selbst auf der Bühne
stehen kann! Ein Mitmach-Musik-Event für alle, die Spaß
am Singen und an Musik haben!
|
Donnerstag 27.02.2020 09.00 Uhr und 10.30 Uhr |
![]() |
Schulkonzert Die kleine Tadea sorgt sich um ihre
abgemagerten Ziegen. Ohne Eltern muss sie in der brasilianischen
Wüste überleben. Wilde Raubtiere, die am Fluss lauern, bedrohen sie
und ihre Ziegen. Als sie wie jeden Abend vor Kummer weint, geschieht
ein Wunder: Ein sprechender Baum verrät ihr, wo die Tiere ohne
Gefahr trinken können. Nun fragt sie den Zauberbaum jeden Morgen:
„Großer Baum, wohin soll ich meine Ziegen heute bringen?“. Doch ein
böser Zauberer will den Baum zerstören. Die Zauberkraft des Baums
überlebt aber all diese bösen Taten. Eine bewegende Geschichte, die
von der Kraft der Freundschaft erzählt und zeigt, wie wichtig Liebe
und Dankbarkeit sind. Copyright
© Heike Schuhmacher
ProgrammHeitor Villa-Lobos Bachianas Brasileiras Nr. 1 für Cello-Orchester Heitor Villa-Lobos Bachianas Brasileiras Nr. 5 für Sopran und vier Violoncelli Johann Sebastian Bach Orchestersuite (Ouvertüre) Nr. 3 D-Dur, BWV 1068 - Ausschnitte
MITWIRKENDE Cello-Ensemble der Staatsphilharmonie
Kartenvorverkauf für Schulen und Kindergärten: 0621/599 09 20 schuhmacher@staatsphilharmonie.de4–8 Jahre
Eintrittspreis für Kinder 5,00 Euro - Begleitperson ist frei
|
Freitag 28.02.2020 09.00 Uhr und 10.30 Uhr |
![]() |
Schulkonzert
MITWIRKENDE Cello-Ensemble der Staatsphilharmonie
Kartenvorverkauf für Schulen und Kindergärten: 0621/599 09 20 schuhmacher@staatsphilharmonie.de4–8 Jahre
Eintrittspreis für Kinder 5,00 Euro - Begleitperson ist frei
|
Samstag 29.02.2020 11.00 Uhr und 12.30 Uhr |
![]() |
Familienkonzert MITWIRKENDE Cello-Ensemble der Staatsphilharmonie
Kartenvorverkauf für Familien 0621/336 73 33 4–8 Jahre
Eintrittspreis für Kinder 5,00 Euro - Erwachsene 14,00 Euro
Bericht im Ludwigshafener Wochenblatt vom 26.02.2020 Bericht in der RHEINPFALZ vom 02.03.2020
|
![]() | ||
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie
hier Bericht in der RHEINPFALZ vom 20.02.2020 Bericht im Mannheimer Morgen vom 20.02.2020 Bericht im Ludwigshafener Wochenblatt vom 27.02.2020 | ||
Samstag 29.02.2020 19.00 Uhr |
![]() ![]() |
Vernissage zur Ausstellung Einführung und Gespräch mit dem Künstler: Pfarrerin Cornelia Zeißig Musikalische Gestaltung: Bezirkskantor Tobias Martin |
Sonntag 01.03.2020 10.00 Uhr |
![]() |
"Adam Guck-in-die-Luft" (Genesis 3,1-19) Gottesdienst mit Pfarrerin Cornelia Zeißig und Team |
Donnerstag 05.03.2020 19.00 Uhr |
![]() |
Ankündigung in der RHEINPFALZ vom 05.03.2020 |
Sonntag 15.03.2020 10.00 Uhr |
![]() |
"Himmelsblick - Erdentrost" (Jesaja 66,10-14) Gottesdienst mit Dekan i.R. Friedhelm Jakob |
![]() 8 Andachten vom 20. Mai bis 08. Juli 2020 Bericht beim SWR Radio vom 21. Mai 2020 Bericht in der RHEINPFALZ vom 22. Mai 2020 | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier | ||
![]() | ||
![]() Nähere Informationen finden Sie HIER | ||
Besucherzähler: | ||
Update: 26.10.2020 21:03 |